Download ozimapconverter

Author: d | 2025-04-23

★★★★☆ (4.4 / 3526 reviews)

gr controls

By far the most safe way is to download OziMapConverter directly from the developers's website. If you are going to download the OziMapConverter from a website that offers a database of Ozimapconverter Cracked Activator (Updated) - download at 4shared. Ozimapconverter Cracked Activator (Updated) is hosted at free file sharing service 4shared.

angrymailer

OziMapConverter 3.34 - Download, Screenshots

12Page 2 of 2 #21 es gibt im Netz unterschiedliche Versionen ! Kommt manchmal darauf an welche und von wo man die gerade hat !gruss elmar #22 Hallo Hans,das Datum Clarke 1880 hatte Eckart mit seinem Kartenausschnitt auch gepostet. Jouik 1961 und Nouakchott 1965 haben wohl eher regionale Bedeutung, wenn ich den Beitrag aus PE&RS Journals richtig verstehe. In der ursprünglichen "fehlerhaften" map-Datei gab es, wie Eckart feststellte, auch einen Hinweis auf das Adindan-Datum. Allerdings sind die in QV hinterlegten Datums-Parameter eher für die Region Äthiopien gültig, für Mauretanien müsste man wohl mit Adindan Mali oder Adindan Senegal arbeiten, siehe > ( Hallo Elmar, ich hatte den OziMapConverter 334 verwendet. Den habe ich schon viele Jahre auf dem Rechner und bis dato mit TTQV4 verwendet. Ob meine Version mit der von Dir genannten identisch ist, kann ich nicht sagen, werde sie aber bei nächster Gelegenheit ausprobieren.Freundliche GrüsseThomas #23 Moin Thomas,Eckarts Post hat sozusagen den letzten Nagel eingeschlagen für Clarke 1880, die meisten Teile Afrikas hängt an dem Ellipsoiden. Den Konverter-Test kannst du dir schenken, wenn deine OziMapConverter.exe auf Platte 921600 Bytes und als letztes Änderungsdatum den 16.03.2009 21:54 hat, das ist nach wie vor die aktuelle Version von der originalen Webseite, die schon in Beitrag 8 verlinkt war. #24 Anmelden, sich nicht richtig vorstellen und sofort meckern: das hat man gerne.Deshalb will ich in meinem ersten Post ein Lob auf speziell diesen Faden hier vorausschicken. Damit ist es mir total einfach gelungen, meine im Oziexplorer kalibrierten Karten in QV zu By far the most safe way is to download OziMapConverter directly from the developers's website. If you are going to download the OziMapConverter from a website that offers a database of Ozimapconverter Cracked Activator (Updated) - download at 4shared. Ozimapconverter Cracked Activator (Updated) is hosted at free file sharing service 4shared. #1 hallo,ich möchte die bei madmappers erworbenen südafrikakarten im maßstab 250.000 mit ttqv3.0 nutzen können.leider sind auf der CD nur kalibrierdateien für oziexplorer, und weder das russische programm noch das von marsolle können .cal-dateien daraus erzeugen. die dateiendung der karten ist .sid, (wie bei den grossen NASA-sat-fotos), sdw worldfile liegt bei.einzeln lassen sich die karten importieren, aber auf dieser CD sind 70 karten, wäre extrem viel handarbeit, gibt es keine möglichkeit in ttqv3, die gesamte CD auf einmal zu importieren? (ich möchte auch noch die DVDs mit 50.000-karten kaufen!)und weiss jemand warum marsolle &co. nicht funzen???vielen dank schon jetzt für eure antwortenuwe #2 Quote from "moulamoula" hallo,und weiss jemand warum marsolle &co. nicht funzen???uwe Hallo Uwe,Der OziMapConverter 2.7 erkennt:Datums:- Pulkovo 1942- WGS 84- European 1979- European 1950- European 1950 (Portugal) seit 2.7- NAD27Projections:- Transverse Mercator- Mercator- Latitude/Longitude- (UTM) Universal Transverse Mercator- (EQC) Equidistant Conic- Lambert Conformal Conicsollten Deine Karten in anderm Mapdatum/Gitter vorliegen, wird nichts draus mit Igors´s OziMapConverter.Welches Mapdatum/Gitter haben Deine 250k SA-Karten?Karten in .sid/sdw können meines Wissens nur einzeln importiert werden.Aufwand pro Karte inlusive Eintrag des Zentralmeridians geschätzte 30 sec. Nicht optimal, aber Import im Batch geht mit .sid/ sdw leider nicht.Suchbegriffe: Kalibrierung Nasa Satellitenkartenciao - Hans #3 hallo die sid-karten sind in WGS84 und lat/long bei ozi mit 2 punkten (links oben und rechts unten) kalibriert.igors 2.72-converter hab' ich, und so müsste es eigentlich gehen...doch fehlermeldung bei ttqv und kali-fenster-freie geht auf: 1. und 2. punkt sind dort richtig eingetragen, 3. bis letzter gleich dem 2..lösche ich

Comments

User5215

12Page 2 of 2 #21 es gibt im Netz unterschiedliche Versionen ! Kommt manchmal darauf an welche und von wo man die gerade hat !gruss elmar #22 Hallo Hans,das Datum Clarke 1880 hatte Eckart mit seinem Kartenausschnitt auch gepostet. Jouik 1961 und Nouakchott 1965 haben wohl eher regionale Bedeutung, wenn ich den Beitrag aus PE&RS Journals richtig verstehe. In der ursprünglichen "fehlerhaften" map-Datei gab es, wie Eckart feststellte, auch einen Hinweis auf das Adindan-Datum. Allerdings sind die in QV hinterlegten Datums-Parameter eher für die Region Äthiopien gültig, für Mauretanien müsste man wohl mit Adindan Mali oder Adindan Senegal arbeiten, siehe > ( Hallo Elmar, ich hatte den OziMapConverter 334 verwendet. Den habe ich schon viele Jahre auf dem Rechner und bis dato mit TTQV4 verwendet. Ob meine Version mit der von Dir genannten identisch ist, kann ich nicht sagen, werde sie aber bei nächster Gelegenheit ausprobieren.Freundliche GrüsseThomas #23 Moin Thomas,Eckarts Post hat sozusagen den letzten Nagel eingeschlagen für Clarke 1880, die meisten Teile Afrikas hängt an dem Ellipsoiden. Den Konverter-Test kannst du dir schenken, wenn deine OziMapConverter.exe auf Platte 921600 Bytes und als letztes Änderungsdatum den 16.03.2009 21:54 hat, das ist nach wie vor die aktuelle Version von der originalen Webseite, die schon in Beitrag 8 verlinkt war. #24 Anmelden, sich nicht richtig vorstellen und sofort meckern: das hat man gerne.Deshalb will ich in meinem ersten Post ein Lob auf speziell diesen Faden hier vorausschicken. Damit ist es mir total einfach gelungen, meine im Oziexplorer kalibrierten Karten in QV zu

2025-04-04
User3106

#1 hallo,ich möchte die bei madmappers erworbenen südafrikakarten im maßstab 250.000 mit ttqv3.0 nutzen können.leider sind auf der CD nur kalibrierdateien für oziexplorer, und weder das russische programm noch das von marsolle können .cal-dateien daraus erzeugen. die dateiendung der karten ist .sid, (wie bei den grossen NASA-sat-fotos), sdw worldfile liegt bei.einzeln lassen sich die karten importieren, aber auf dieser CD sind 70 karten, wäre extrem viel handarbeit, gibt es keine möglichkeit in ttqv3, die gesamte CD auf einmal zu importieren? (ich möchte auch noch die DVDs mit 50.000-karten kaufen!)und weiss jemand warum marsolle &co. nicht funzen???vielen dank schon jetzt für eure antwortenuwe #2 Quote from "moulamoula" hallo,und weiss jemand warum marsolle &co. nicht funzen???uwe Hallo Uwe,Der OziMapConverter 2.7 erkennt:Datums:- Pulkovo 1942- WGS 84- European 1979- European 1950- European 1950 (Portugal) seit 2.7- NAD27Projections:- Transverse Mercator- Mercator- Latitude/Longitude- (UTM) Universal Transverse Mercator- (EQC) Equidistant Conic- Lambert Conformal Conicsollten Deine Karten in anderm Mapdatum/Gitter vorliegen, wird nichts draus mit Igors´s OziMapConverter.Welches Mapdatum/Gitter haben Deine 250k SA-Karten?Karten in .sid/sdw können meines Wissens nur einzeln importiert werden.Aufwand pro Karte inlusive Eintrag des Zentralmeridians geschätzte 30 sec. Nicht optimal, aber Import im Batch geht mit .sid/ sdw leider nicht.Suchbegriffe: Kalibrierung Nasa Satellitenkartenciao - Hans #3 hallo die sid-karten sind in WGS84 und lat/long bei ozi mit 2 punkten (links oben und rechts unten) kalibriert.igors 2.72-converter hab' ich, und so müsste es eigentlich gehen...doch fehlermeldung bei ttqv und kali-fenster-freie geht auf: 1. und 2. punkt sind dort richtig eingetragen, 3. bis letzter gleich dem 2..lösche ich

2025-04-02
User3738

The download jar file contains the following class files or Java source files.1.Download jodd-petite-3.4.5.jar2.Download jodd-proxetta-3.4.4-sources.jar3.Download jodd-proxetta-3.4.4.jar4.Download jodd-proxetta-3.4.5-sources.jar5.Download jodd-proxetta-3.4.5.jar6.Download jodd-lagarto-3.4.3-sources.jar7.Download jodd-lagarto-3.4.3.jar8.Download jodd-lagarto-3.4.4-sources.jar9.Download jodd-lagarto-3.4.4.jar10.Download jodd-lagarto-3.4.5-sources.jar11.Download jodd-lagarto-3.4.5.jar12.Download jodd-lagarto-web-3.4.3-sources.jar13.Download jodd-lagarto-web-3.4.3.jar14.Download jodd-lagarto-web-3.4.4-sources.jar15.Download jodd-lagarto-web-3.4.4.jar16.Download jodd-lagarto-web-3.4.5-sources.jar17.Download jodd-lagarto-web-3.4.5.jar18.Download jodd-petite-3.4.3-sources.jar19.Download jodd-petite-3.4.3.jar20.Download jodd-petite-3.4.4-sources.jar21.Download jodd-petite-3.4.4.jar22.Download jodd-proxetta-3.4.3-sources.jar23.Download jodd-proxetta-3.4.3.jar24.Download jodd-joy-3.4.3-sources.jar25.Download jodd-joy-3.4.3.jar26.Download jodd-vtor-3.4.3-sources.jar27.Download jodd-vtor-3.4.3.jar28.Download jodd-vtor-3.4.4-sources.jar29.Download jodd-vtor-3.4.4.jar30.Download jodd-vtor-3.4.5-sources.jar31.Download jodd-vtor-3.4.5.jar32.Download jodd-bean-3.4.4-sources.jar33.Download jodd-bean-3.4.4.jar34.Download jodd-bean-3.4.5-sources.jar35.Download jodd-bean-3.4.5.jar36.Download jodd-wot-3.2.5-sources.jar37.Download jodd-wot-3.2.5.jar38.Download jodd-mail-3.4.0-sources.jar39.Download jodd-mail-3.4.0.jar40.Download jodd-mail-3.4.1-sources.jar41.Download jodd-mail-3.4.1.jar42.Download jodd-mail-3.4.2-sources.jar43.Download jodd-mail-3.4.2.jar44.Download jodd-mail-3.4.3-sources.jar45.Download jodd-mail-3.4.3.jar46.Download jodd-mail-3.4.4-sources.jar47.Download jodd-mail-3.4.4.jar48.Download jodd-mail-3.4.5-sources.jar49.Download jodd-mail-3.4.5.jar50.Download jodd-servlet-3.4.3-sources.jar51.Download jodd-servlet-3.4.3.jar52.Download jodd-servlet-3.4.4-sources.jar53.Download jodd-servlet-3.4.4.jar54.Download jodd-servlet-3.4.5-sources.jar55.Download jodd-servlet-3.4.5.jar56.Download jodd-core-3.4.2-sources.jar57.Download jodd-core-3.4.2.jar58.Download jodd-core-3.4.3-sources.jar59.Download jodd-core-3.4.3.jar60.Download jodd-core-3.4.4-sources.jar61.Download jodd-core-3.4.4.jar62.Download jodd-core-3.4.5-sources.jar63.Download jodd-core-3.4.5.jar64.Download jodd-swingspy-3.4.3-sources.jar65.Download jodd-swingspy-3.4.3.jar66.Download jodd-swingspy-3.4.4-sources.jar67.Download jodd-swingspy-3.4.4.jar68.Download jodd-swingspy-3.4.5-sources.jar69.Download jodd-swingspy-3.4.5.jar70.Download jodd-upload-3.4.3-sources.jar71.Download jodd-upload-3.4.3.jar72.Download jodd-upload-3.4.4-sources.jar73.Download jodd-upload-3.4.4.jar74.Download jodd-upload-3.4.5-sources.jar75.Download jodd-upload-3.4.5.jar76.Download jodd-props-3.4.3-sources.jar77.Download jodd-props-3.4.3.jar78.Download jodd-props-3.4.4-sources.jar79.Download jodd-props-3.4.4.jar80.Download jodd-props-3.4.5-sources.jar81.Download jodd-props-3.4.5.jar82.Download jodd-3.2-sources.jar83.Download jodd-3.2.6.jar84.Download jodd-3.2.7.jar85.Download jodd-3.2.jar86.Download jodd-3.3-sources.jar87.Download jodd-3.3.1-sources.jar88.Download jodd-3.3.1.jar89.Download jodd-3.3.2-sources.jar90.Download jodd-3.3.2.jar91.Download jodd-3.3.3-sources.jar92.Download jodd-3.3.3.jar93.Download jodd-3.3.4-sources.jar94.Download jodd-3.3.4.jar95.Download jodd-3.3.7-sources.jar96.Download jodd-3.3.7.jar97.Download jodd-3.3.8-sources.jar98.Download jodd-3.3.8.jar99.Download jodd-3.3.jar100.Download jodd-core-3.4.0-sources.jar101.Download jodd-core-3.4.0.jar102.Download jodd-core-3.4.1-sources.jar103.Download jodd-core-3.4.1.jar104.Download jodd-db-3.4.0-sources.jar105.Download jodd-db-3.4.0.jar106.Download jodd-db-3.4.1-sources.jar107.Download jodd-db-3.4.1.jar108.Download jodd-db-3.4.2-sources.jar109.Download jodd-db-3.4.2.jar110.Download jodd-joy-3.4.0-sources.jar111.Download jodd-joy-3.4.0.jar112.Download jodd-joy-3.4.1-sources.jar113.Download jodd-joy-3.4.1.jar114.Download jodd-joy-3.4.2-sources.jar115.Download jodd-joy-3.4.2.jar116.Download jodd-jtx-3.4.0-sources.jar117.Download jodd-jtx-3.4.0.jar118.Download jodd-jtx-3.4.1-sources.jar119.Download jodd-jtx-3.4.1.jar120.Download jodd-jtx-3.4.2-sources.jar121.Download jodd-jtx-3.4.2.jar122.Download jodd-lagarto-3.4.0-sources.jar123.Download jodd-lagarto-3.4.0.jar124.Download jodd-lagarto-3.4.1-sources.jar125.Download jodd-lagarto-3.4.1.jar126.Download jodd-lagarto-3.4.2-sources.jar127.Download jodd-lagarto-3.4.2.jar128.Download jodd-lagarto-web-3.4.0-sources.jar129.Download jodd-lagarto-web-3.4.0.jar130.Download jodd-lagarto-web-3.4.1-sources.jar131.Download jodd-lagarto-web-3.4.1.jar132.Download jodd-lagarto-web-3.4.2-sources.jar133.Download jodd-lagarto-web-3.4.2.jar134.Download jodd-madvoc-3.4.0-sources.jar135.Download jodd-madvoc-3.4.0.jar136.Download jodd-madvoc-3.4.1-sources.jar137.Download jodd-madvoc-3.4.1.jar138.Download jodd-madvoc-3.4.2-sources.jar139.Download jodd-madvoc-3.4.2.jar140.Download jodd-petite-3.4.0-sources.jar141.Download jodd-petite-3.4.0.jar142.Download jodd-petite-3.4.1-sources.jar143.Download jodd-petite-3.4.1.jar144.Download jodd-petite-3.4.2-sources.jar145.Download jodd-petite-3.4.2.jar146.Download jodd-proxetta-3.4.0-sources.jar147.Download jodd-proxetta-3.4.0.jar148.Download jodd-proxetta-3.4.1-sources.jar149.Download jodd-proxetta-3.4.1.jar150.Download jodd-proxetta-3.4.2-sources.jar151.Download jodd-proxetta-3.4.2.jar152.Download jodd-servlet-3.4.0-sources.jar153.Download jodd-servlet-3.4.0.jar154.Download jodd-servlet-3.4.1-sources.jar155.Download jodd-servlet-3.4.1.jar156.Download jodd-servlet-3.4.2-sources.jar157.Download jodd-servlet-3.4.2.jar158.Download jodd-swingspy-3.4.0-sources.jar159.Download jodd-swingspy-3.4.0.jar160.Download jodd-swingspy-3.4.1-sources.jar161.Download jodd-swingspy-3.4.1.jar162.Download jodd-swingspy-3.4.2-sources.jar163.Download jodd-swingspy-3.4.2.jar164.Download jodd-upload-3.4.0-sources.jar165.Download jodd-upload-3.4.0.jar166.Download jodd-upload-3.4.1-sources.jar167.Download jodd-upload-3.4.1.jar168.Download jodd-upload-3.4.2-sources.jar169.Download jodd-upload-3.4.2.jar170.Download jodd-vtor-3.4.0-sources.jar171.Download jodd-vtor-3.4.0.jar172.Download jodd-vtor-3.4.1-sources.jar173.Download jodd-vtor-3.4.1.jar174.Download jodd-vtor-3.4.2-sources.jar175.Download jodd-vtor-3.4.2.jar176.Download jodd-wot-3.2-sources.jar177.Download jodd-wot-3.2.6-sources.jar178.Download jodd-wot-3.2.6.jar179.Download jodd-wot-3.2.7-sources.jar180.Download jodd-wot-3.2.7.jar181.Download jodd-wot-3.2.jar182.Download jodd-wot-3.3-sources.jar183.Download jodd-wot-3.3.1-sources.jar184.Download jodd-wot-3.3.1.jar185.Download jodd-wot-3.3.2-sources.jar186.Download jodd-wot-3.3.2.jar187.Download jodd-wot-3.3.3-sources.jar188.Download jodd-wot-3.3.3.jar189.Download jodd-wot-3.3.4-sources.jar190.Download jodd-wot-3.3.4.jar191.Download jodd-wot-3.3.7-sources.jar192.Download jodd-wot-3.3.7.jar193.Download jodd-wot-3.3.8-sources.jar194.Download jodd-wot-3.3.8.jar195.Download jodd-wot-3.3.jar196.Download jodd-madvoc-3.4.3-sources.jar197.Download jodd-madvoc-3.4.3.jar198.Download jodd-madvoc-3.4.4-sources.jar199.Download jodd-madvoc-3.4.4.jar200.Download jodd-madvoc-3.4.5-sources.jar201.Download jodd-madvoc-3.4.5.jar202.Download jodd-wot-3.1.0-sources.jar203.Download jodd-wot-3.1.0.jar204.Download jodd-wot-3.1.1-sources.jar205.Download jodd-wot-3.1.1.jar206.Download jodd-props-3.4.0-sources.jar207.Download jodd-props-3.4.0.jar208.Download jodd-props-3.4.1-sources.jar209.Download jodd-props-3.4.1.jar210.Download jodd-props-3.4.2-sources.jar211.Download jodd-props-3.4.2.jar212.Download jodd-3.1.0-sources.jar213.Download jodd-3.1.0.jar214.Download jodd-3.1.1-sources.jar215.Download jodd-3.1.1.jar216.Download jodd-3.2.5-sources.jar217.Download jodd-3.2.5.jar218.Download jodd-3.2.6-sources.jar219.Download jodd-3.2.7-sources.jar220.Download jodd-joy-3.4.4-sources.jar221.Download jodd-joy-3.4.4.jar222.Download jodd-joy-3.4.5-sources.jar223.Download jodd-joy-3.4.5.jar224.Download jodd-jtx-3.4.3-sources.jar225.Download jodd-jtx-3.4.3.jar226.Download jodd-jtx-3.4.4-sources.jar227.Download jodd-jtx-3.4.4.jar228.Download jodd-jtx-3.4.5-sources.jar229.Download jodd-jtx-3.4.5.jar230.Download jodd-db-3.4.3-sources.jar231.Download jodd-db-3.4.3.jar232.Download jodd-db-3.4.4-sources.jar233.Download jodd-db-3.4.4.jar234.Download jodd-db-3.4.5-sources.jar235.Download jodd-db-3.4.5.jar236.Download jodd-bean-3.4.1-sources.jar237.Download jodd-bean-3.4.1.jar238.Download jodd-bean-3.4.0-sources.jar239.Download jodd-bean-3.4.0.jar240.Download jodd-bean-3.4.2-sources.jar241.Download jodd-bean-3.4.2.jar242.Download jodd-bean-3.4.3-sources.jar243.Download jodd-bean-3.4.3.jar

2025-04-17

Add Comment